Wir sind die Theatergruppe Wundertüte aus Munster
Als Sparte der Eintracht Munster 2020 spielen wir aus Spaß an der Freude!
Unsere Stücke sind üblicherweise sehr lustig, denn das Leben ist schon ernst genug.
Unser Anspruch ist es, unsere Zuschauer gut zu unterhalten
und wenn möglich auch reichlich zum Lachen zu bringen!
Ansprechpartner:
Ingrid Eckhardt
Leiterin Theatergruppe
05192 / 10115

Über uns
Dass auch ein kulturelles Angebot in der heutigen Zeit in einem Sportverein seinen Platz findet, zeigt die Fotorunde der Eintracht Munster sehr deutlich. Wir, eine bunt gemischte Truppe aus Hobbyfotografinnen und –fotografen, gehen diesem Hobby mit Spaß und Freude nach.
Die Fotorunde trifft sich in der Regel einmal im Monat zu einem Theorie- oder Praxisabend. Gelegentlich wird auch mal ein zweiter Termin angesetzt, wenn ein besonderes Thema (Veranstaltung) ansteht. Vom Frühjahr bis zum Herbst wird hauptsächlich draußen fotografiert. Einem praktischen Teil geht, wenn erforderlich, ein theoretischer voraus.
Theorieabende befassen sich auch immer mal wieder mit den verschiedenen Grundlagenthemen, wie Bildaufbau, Bildgestaltung, Perspektive, Linienführung, Bildformat, Brennweiten, Schärfentiefe, Langzeitbelichtung, ISO-Werte, Blenden, Verschlusszeiten, Zeitvorwahl, Blendenvorwahl, Manueller Modus, Unter- und Überbelichtung, Weißabgleich, Messmethoden, Autofokus-Messfelder, Autofokus-Modus, Drittelregel oder Goldener Schnitt. Dann wird das vorhandene Wissen vertieft oder einfach nur wieder aufgefrischt.
Praxisabende beinhalten verschiedene Themen, wie Makroaufnahmen, Stillleben, Porträts, Wunderkerzen, Feuerwerk, Dekorationen (beleuchtet und unbeleuchtet), Kerzenrauch, Blitzlichtfotografie oder Kreatives Fotografieren.
Die vom Frühjahr bis zum Herbst durchgeführten Exkursionen umfassen verschiedene Themen, wie HDR-Fotografie, Rest- und Nachtlichtfotografie, Landschaftsfotografie, Architekturfotografie, Porträtfotografie, Tierfotografie, Feuerwerksfotografie, Sonnenuntergangs und -aufgangsfotografie, Fließgewässerfotografie, Panoramafotografie, Astrofotografie oder Lightpainting (Lichtmalerei). Die Exkursionen können dabei stundenweise in und um Munster sowie als Halb- oder Ganztagsausflüge (je nach Ziel und Entfernung) durchgeführt werden. Bei Interesse würden aber auch ein bis zwei Wochenendausflüge möglich sein. Aber auch der Besuch von Veranstaltungen, Kunststätten. Museen und Märkten stehen auf dem Programm.
Passend zu einigen Themenbereichen wird auch mit entsprechenden Softwareprogrammen gearbeitet, wobei eine intensive Einführung stattfindet. Hierbei geht es z.B. um die Bildbearbeitung mit gängigen Bildbearbeitungsprogrammen, um den Umgang mit Programmen zum Schärfen und Entrauschen sowie Panorama- und HDR-Techniken.
Regelmäßig findet auch ein Austausch statt, was der Markt neues an Kamera-, Objektiv- und sonstigen Zubehör zu bieten hat.
Die Teilnehmer dürfen sich natürlich zu Themenwünschen äußern und sollen nicht alles vorgegeben bekommen. Hier entscheidet natürlich demokratisch die Mehrheit. Themenbereiche werden dann jeweils für ein ganzes Jahr festgelegt.
Ziel soll es auch sein, dass Fortgeschrittene Einsteigern und Anfängern unter die Arme greifen und sie unterstützen. Es soll eine angenehme und gemütliche Atmosphäre entstehen, ohne Stress und Hektik. Denn der Spaß steht bei uns an erster Stelle.
Interessierte wenden sich für weitere Auskünfte an den Übungsleiter. Das Mindestalter sollte dabei 11 Jahre betragen.
Ansprechpartner:
Spartenleiter/Übungsleiter Fotorunde
05192 18196
Sie sind hier richtig im Pressebereich unseres Vereins!
Hier finden Sie viele Informationen, Neuigkeiten und für interessierte Mitglieder und die Öffentlichkeit. Unser Ziel ist es, transparent über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Erfolge zu berichten und einen offenen Dialog zu fördern. Wir laden Sie ein, sich zu informieren und stehen Ihnen für Fragen oder Anfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verein!
Presseberichte 2025
-
Line Dance Wochenende: Mit Rhythmus und Freude durch zwei spannende Tage
Am vergangenen Wochenende stand bei den Mitgliedern der Gruppe The Line Walker aus Munster, alles im Zeichen des Line Dance. Den Anfang machte der Gesundheitstag des ASV Faßberg am Samstag, bei dem di... -
Technisches Denkmal – Historisches Wasserkraftwerk Oldau
Fotorunde beim Heimatverein Hambühren zu Gast. Die jüngste Exkursion der Fotorunde der Eintracht Munster führte zum historischen Wasserkraftwerk nach Oldau, einem Ortsteil von Hambühren. Das Wasserkra... -
Turngruppe Fit bis 100 besteht seit über einem halben Jahrhundert
Eine Erfolgsgeschichte die ihresgleichen sucht. Als die Turngruppe Fit bis 100 von Edna Sandau im Jahre 1971 mit acht Frauen im Breloher Sportclub ins Leben gerufen wurde ahnte zur damaligen Zeit niem... -
Erfolgreiche Halbmarathon-Premieren für Eintracht Munster 2020 e.V. in Hamburg und Bremen
Am letzten Sonntag im Juni fand in Hamburg der 31. Hella Halbmarathon statt. Mit rund 18.000 gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde in diesem Jahr ein neuer Veranstaltungsrekord erzielt. All... -
Munsteraner MTBO-Fahrer glänzen in Plzen
Olaf Handtrack und Laura Ulbricht überzeugen bei internationalem Wettkampf und im Deutschlandcup. Munster/Plzen. Die Munsteraner Mountainbike-Orientierungssportler Olaf Handtrack und Laura Ulbricht ha... -
Fußballspaß beim „Happy Day des NFV“ für Mädchen
Am Freitag, den 4. Juli 2025, stand der Sportplatz Breloh ganz im Zeichen des Mädchenfußballs. Bei angenehmen 20 °C und strahlendem Sonnenschein nahmen zehn Mädchen im Alter von 7 bis 13 Jahren an der... -
Kinder und Jugendliche erhalten neue Sportbekleidung
Victor Simon sponsert Trainingsanzüge für die Sparte Tischtennis. Über 23 neue Trainingsanzüge konnten sich kürzlich Kinder und Jugendliche der Sparte Tischtennis der Eintracht Munster freuen. Victor... -
Eintracht Munster 2020 e.V. erfolgreich beim Hamburg-OL
Laura Ulbricht gibt ihr Fuß-OL-Debüt. Am 28. und 29. Juni 2025 war Hamburg Austragungsort des Hamburg-OLs, eines der größten und traditionsreichsten Orientierungslauf-Wochenenden in Norddeutschland. A... -
Sport, Spaß und Medaillen
2. Leichtathletiksportfest der Eintracht Munster. Am 21. Juni 2025 veranstaltete die Sparte Leichtathletik der Eintracht Munster 2020 e.V. ihr 2. Leichtathletiksportfest im Sportpark Osterberg. Insges... -
Starke Platzierungen beim MTBO-Deutschlandcup
Eintracht-Duo trotzt Hitze und Höhenmetern. Am vergangenen Wochenende gingen Olaf (H50) und Laura (D21) von der Eintracht Munster 2020 e.V. beim 5. und 6. Lauf des MTBO-Deutschlandcups (Mountainbike-O... -
Radtour der „Powermänner“
Bei Sonnenschein von Schleswig zurück nach Munster. Am 18.Juni starteten 7 Teilnehmer der Sportgruppe „Powerman“ der Eintracht Munster zur jährlichen Fahrradtour. Mit Bus und Fahrradanhänger ging es d... -
Tag der Jugend rund um den Mühlenteich
Sehr schwache Beteiligung durch die Eintracht Munster. Auch in diesem Jahr wurde wieder einen Tag der Jugend rund um den Mühlenteich durchgeführt. Auch die Eintracht Munster nahm an dieser Veranstaltu... -
AZ-Abendvolkslauf in der Hansestadt Uelzen
Zwei Läuferinnen der Eintracht über 5 Kilometer am Start. Der AZ-Abendvolkslauf in Uelzen ist eine beliebte Laufveranstaltung, die vor kurzem zum 40. Mal bei sommerlichen Temperaturen stattgefunden ha... -
Martin Seiler von der Eintracht Munster mit Ehrennadel des DTB ausgezeichnet
Der Kreisturntag des Turnkreises Heidekreis, der in diesem Jahr Anfang April in Walsrode-Düshorn stattfand, wurde für Martin Seiler von der Eintracht Munster zu einem besonderen Erlebnis. Als der nich... -
Bezirksmeisterschaften 2025 im Gerätturnen männlich
Am 26.04.2025 fanden im Buchholz in der Nordheide die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen männlich statt. Von der Eintracht Munster starteten vier Athleten. So gelang es Ben Holtfreter... -
Sitzgymnastik - Ein Verein - zwei Gruppen - ein Ziel
Gemeinsam fröhlich sein - bei Sitzgymnastik und Spiel. Unter diesem Motto erlebten siebenundzwanzig Senioren/innen der Eintracht Munster 2020 e. V. einen bunten und agilen Nachmittag im Vereinsheim in... -
Verstecktes Idyll - Fotorunde der Eintracht Munster wandelt auf den Spuren von Karl Richard Toepffer
Eine Exkursion mit dem Thema Landschaftsfotografie führte kürzlich 10 Teilnehmer der Fotorunde der Eintracht Munster in das Tal der Lopau. Die Hobbyfotografinnen und -fotografen starten vom Parkplatz... -
Sportabzeichen - Verleihung bei der Eintracht Munster
Gisela Sorge wird für das 50. Sportabzeichen geehrt. Kürzlich fand die die Sportabzeichenverleihung der Eintracht Munster im Vereinsheim Osterberg statt. Für das vergangene Jahr konnte der Verein 180... -
Eintracht Munster gewinnt bei Jako Trikotaktion 2025
U12 Fußballmannschaft freut sich über neue Bekleidungsstücke. Kürzlich konnte sich die U12 Fußballmannschaft der Eintracht Munster über neue Trikots freuen. Vorausgegangen war eine Trikotaktion des Sp... -
Sponsoren übergeben Ausstattung an U12 Fußballmannschaft der Eintracht Munster
Die Jugendfußballer des Jahrgangs 2013 der Eintracht Munster wurden kürzlich durch ihre Sponsoren mit Präsentationsanzügen, Trainingstrikotsätzen, Sporttaschen und einem Koffer für die komplette Triko... -
Eintracht Munster beim Celler Wasa-Lauf vertreten
Sonja Christiani erreicht einen hervorragenden 16. Platz in ihrer Laufklasse. Kürzlich fand in Celle der 41. Celler Wasa-Lauf statt, der durch die malerische Altstadt führte. Bei sonnigem Frühlingswet... -
Teilnahmerekord beim 33. ADAC Marathon in Hannover
Sonja Christiani von der Eintracht Munster mit persönlicher Bestzeit. Bei blendendem Wetter und einer traumhaften Kulisse ging auch die Munsteranerin Sonja Christiani für die Eintracht Munster über di... -
The Line Walker begeistern beim Stiftungsfest in Trauen
Das diesjährige Stiftungsfest in Trauen war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Die Turnhalle in Trauen wurde im Westernstil dekoriert, mit Saloon, Bank und Store. Ein Line Dance Auftrit... -
Jugendversammlung der Eintracht Munster gut besucht
Viele Projekte für das laufende Jahr geplant. Die Jugendversammlung der Eintracht Munster wurde in diesem Jahr von dem Vorsitzenden Alfred Mangold mit einer kleinen Begrüßungsrede eröffnet, wobei er a...
Pressearchiv 2024
-
Peter Schneider mit der Goldenen Verbandsnadel a...
Am 22.Juni 2024 wurde Peter Schneider anlässlich der Bezirksvollversammlung in Munster mit der Goldenen Verbandsnadel des Niedersächsischen Schachverbandes ausgezeichnet. Die Ehrung wurde durch den Pr... -
Fotorunde erlebt die Welt der optischen Täuschun...
Wer behauptet, Kunst sei langweilig, der irrt gewaltig. Davon konnten sich auch einige Teilnehmer der Fotorunde der Eintracht Munster bei ihrem Besuch im Adventure District in Bispingen überzeugen. Do... -
Alte Traditionen bewahren - Ostereiersuche bei d...
Zu einer Ostereiersuche am späten Vormittag des Ostersonntags hatte die Eintracht Munster alle interessierten Kinder des Vereins auf das Vereinsgelände in Breloh eingeladen. Die alte Tradition des ehe... -
Senioren-Nachmittag der Eintracht Munster am 19....
Der Seniorenbeauftragte der Eintracht, Werner Eckhardt, hatte zum zweiten mal die Senioren des Vereines zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. 70 Personen waren dieser Einladung gefolgt und bekam... -
Squash - Spielbericht der Eintracht Munster 2020...
Am offiziellen letzten Spieltag der Saison hieß es für die Eintracht Munster II noch einmal alles zu geben, denn der Spieltag brachte einige Herausforderungen mit sich.Aufgrund der geschlossenen Heims... -
50 HSV – Klappsitze für das Osterbergstadion
Nachdem es der Eintracht Munster gelungen war die von HSV bereitgestellten Sitzschalen zu erwerben (kostenfrei!) sollen diese nun im Osterbergstadion eingesetzt werden. Dazu trafen sich am Samstag den... -
Leistungsturnen-Ranglisten Wettkampf in Buchholz...
Am 24.02.2023 fand in Buchholz der Ranglistenwettkampf, unter Anderem unter Beteiligung von drei Turnern der Eintracht Munster 2020 e.V., statt. In der Altersklasse 9 konnte sich Paul Christoffer den... -
Frühstück für die Jugend
Die Jugendstiftung der Eintracht Munster 2020 e.V. hat mit Unterstützung der Famila für eine Spende zu Gunsten der Jugend geworben. Mit einem Imbiss, der durch Famila bereitgestellt wurde, haben der V... -
Leistungsturnen - Erneut im Landeskader
Am Freitag kam für Paul Christoffer der endgültige Bescheid, dass er für seine Leistungen im Jahr 2023 ins Landeskader 2024 aufgenommen worden ist.Nicht nur der 9jährige Paul freut sich tierisch darüb...
Unser Pressebereich wird in Kürze wieder komplett zur Verfügung stehen.
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 4