 
		HANNOVER. Die diesjährige Landesmeisterschaft (LM) im Staffel-Orientierungslauf fand auf geschichtsträchtigem Boden statt: der Eilenriede, dem Stadtwald Hannovers, wo bereits 1937 eine der ersten OL-Veranstaltungen Deutschlands ausgetragen wurde. Am Sonntag, den 8. September, fiel der Startschuss für den Massenstart der Staffeln.
Das Laufgebiet in der Eilenriede forderte die Teams mit einem dichten Wege- und Pfadenetz sowie Unterbewuchs heraus, was hohes Lauftempo und schnelle Routenentscheidungen verlangte. Nach dem Absprung vom Weg war genaue Navigation und Peilung nötig, um die Posten, die oft in flachen Senken ehemaliger Bombenkrater positioniert waren, sauber zu treffen.
Neuerungen bei den Seniorenklassen
In diesem Jahr gab es strukturelle Änderungen bei den Senioren: Mit Ausnahme der H19T wurde überall auf 2er-Staffeln umgestellt. Neue Altersklassen wurden nach Alterssumme eingeführt, darunter D/H80T (Mindestalter 35 Jahre) und DH130 (Mindestalter 60 Jahre).
Dominanz und Top-Platzierungen
Die Hauptklassen wurden von den Harzer Vereinen dominiert:
- Damen-Staffel (DT): Der MTV Seesen (Carolin Bernsdorf, Birte Friedrichs) holte Gold in 1:18:50 Stunden.
- Herren-Staffel (HT): Der MTK Bad Harzburg (Nilas Stamer, Christoph Hofmeister, Eike Bruns) gewann in 2:07:26 Stunden.
Eintracht Munster 2020 in der Seniorenklasse
In der neu strukturierten Klasse H80T (Herren Team 80), einer 2er-Staffel, war auch die Eintracht Munster 2020 vertreten.
Olaf Handtrack bildete mit Michael Schwien vom SC Klecken die Staffel SC Klecken 1. Das Team beendete das Rennen in 1:37:38 Stunden. Olaf Handtrack (Eintracht Munster 2020) lief dabei die zweite Runde in 51:25 Minuten. Die Staffel belegte den 5. Platz von 12 gestarteten Teams in dieser Seniorenkategorie.
Die Landesmeisterschaft Staffel 2025 bot damit einmal mehr packende Rennen und spannende Entscheidungen in historischer Umgebung, an denen die Eintracht Munster 2020 erfolgreich teilnahm.
Text: Olaf Handtrack
 
		GREMSHEIM. Bei der Landesmeisterschaft im Orientierungslauf (OL) über die Mitteldistanz in Gremsheim, die am Samstag, den 23. August 2025, stattfand, waren auch zwei Läufer der Eintracht Munster 2020 am Start und zeigten bemerkenswerte Ergebnisse.
Die anspruchsvolle Strecke im Heber, organisiert vom MTV Seesen, forderte die 155 Teilnehmer mit technisch schwierigem Gelände, bestehend aus vielen Löchern und Senken. Die Sportler der Eintracht bewiesen dabei sowohl Orientierungsvermögen als auch großen Kampfgeist:
Handtrack läuft verletzt ins Ziel
Olaf Handtrack (Eintracht Munster 2020) startete in der Kategorie H45 (Herren ab 45) über die 4,7 km Distanz. Bereits kurz nach dem Start, noch vor dem Erreichen des ersten Kontrollpunktes, verletzte sich Handtrack am Fuß. Er knickte stark mit dem linken Fuß um. Trotz dieser schmerzhaften Verletzung entschied sich Handtrack, den Wettkampf nicht aufzugeben. Er kämpfte sich tapfer durch das restliche, anspruchsvolle Gelände und lief die gesamte Bahn zu Ende. Mit einer Zeit von 1:04:37 Stunden belegte er den 12. Platz in einem Starterfeld von 17 Läufern.
Laura Ulbricht feiert Sieg
Ebenfalls erfolgreich war Laura Ulbricht (Eintracht Munster 2020), die in der Klasse EKurz (Einsteiger kurz) antrat. Sie bewältigte die 1,7 km lange Bahn in 13:40 Minuten und sicherte sich damit Platz 1 in ihrer Kategorie.
Die erfolgreiche Teilnahme an diesem technisch schwierigen Landeswettkampf, besonders die Willenskraft von Olaf Handtrack, unterstreicht den sportlichen Ehrgeiz der Sparte Leichtathletik/O-Sport von Eintracht Munster 2020.
Text und Fotos: Olaf Handtrack

Olaf Handtrack am Start

Laura Ulbricht am Start
 
		Munster, 27. September 2025 – Großartige Stimmung und herausragende Leistungen prägten die Kreismeisterschaften Mehrkampf für die m/w Kinder U10 im Sportpark Osterberg in Munster. Der Ausrichter, Eintracht Munster 2020, feierte dabei einen eindrucksvollen Erfolg: Die kleinsten Leichtathletik-Talente des Vereins sicherten sich in den Einzelwertungen des Dreikampfes (50m, Weitsprung, Schlagball) insgesamt fünf Kreismeistertitel.
Die Meisterschaft, die sich an die Jahrgänge M/W 06 bis M/W 09 richtete, stellte die Athleten in den klassischen Dreikampfdisziplinen auf die Probe. Bei der abschließenden Siegerehrung, bei der auf die Vergabe von Medaillen verzichtet wurde, gab es jedoch Grund zur Freude für die Gastgeber.
Die Kreismeister der Eintracht
Eintracht Munster 2020 stellte die Sieger in fünf der acht möglichen Jahrgangsklassen und demonstrierte damit die Breite und Qualität ihrer Nachwuchsarbeit.
Besonders erfolgreich waren die Geschwister Yannis Naumann und Henry Naumann, die sich jeweils den Titel in ihrem Jahrgang sicherten. Ida Wüsteneck war die punktbeste Kreismeisterin des Vereins und holte Gold in der höchsten Mädchenklasse.
Die fünf Kreismeister/innen von Eintracht Munster 2020 im Überblick:
W09 (2016) Ida Wüsteneck 886 Pkt.
W07 (2018) Hanna Müller 620 Pkt.
W06 (2019) Elonora Hanika 323 Pkt.
M07 (2018) Yannis Naumann 734 Pkt.
M06 (2019) Henry Naumann 376 Pkt.
Trotz der starken Konkurrenz, unter anderem durch Martje Fischer (MTV Soltau, Kreismeisterin W08) und Karol Kropiwnicki (SG Bomlitz-Lönsheide, Kreismeister M09), die in ihren Klassen siegten, dominierte Eintracht Munster das Geschehen.
Die erfolgreiche Kreismeisterschaft markiert einen tollen Abschluss der Leichtathletik-Saison für die jüngsten Sportler und beweist eindrücklich das große Talentpotenzial im LAV-Heidekreis.
Text und Foto: Olaf Handtrack
 
		AMELINGHAUSEN. Bei strahlendem Sonnenschein und in der malerischen Kulisse der blühenden Lüneburger Heide fand am Samstag, den 23. August 2025, der Lauf um den Heideköniginnenpokal in Amelinghausen statt. Unter den rund 250 Teilnehmenden über die 10 km-Distanz sorgte eine Läuferin der Eintracht Munster für ein bemerkenswertes Ergebnis: Kathrin Teuwsen.
Der Lauf startete und endete auf dem Sportplatz neben der Lopautalhalle und führte die Athleten auf einer reizvollen, aber anspruchsvollen Strecke. Die Route führte zunächst über den Kronsberg, dann durch die wunderschön blühende Heide und anschließend am Ufer des Lopausees entlang, bevor die Läufer ins Ziel einliefen.
Kathrin Teuwsen zeigte auf dieser Strecke eine sehr starke und konstante Leistung. Sie bewältigte die 10 Kilometer in beeindruckenden 57:01 Minuten.
Diese hervorragende Zeit sicherte ihr einen Platz im vorderen Feld: Sie erreichte den 30. Platz in der Gesamtwertung aller Frauen. Besonders hervorzuheben ist ihr Ergebnis in der Altersklasse: In der Seniorinnenwertung W40 lief Teuwsen auf einen starken 4. Platz und verpasste das Podium nur denkbar knapp.
Ihr Erfolg beim Heideköniginnenpokal unterstreicht einmal mehr die gute Form und das Engagement der Läuferinnen der Eintracht Munster.
Text und Fotos: Sonja Christiani
 
		Intersport Ramelow aus Uelzen sponsert neue Spielbälle. Kürzlich spielte die U13 Fußballmannschaft der Eintracht Munster gegen ihren Erzrivalen von der zweiten Mannschaft des Sportverein Soltau. Zu Beginn der Partie gab es erstmalig ein Einlaufen der beiden Mannschaften auf das Spielfeld im Sportpark Osterberg, das musikalisch von einem Ausschnitt der Vereinshymne der Eintracht begleitet wurde. Der Anlass war die Präsentation der neuen gesponserten Spielbälle von Intersport Ramelow aus Uelzen. Dem Unparteiischen Daniel Faber wurde dabei die Ehre zuteil, das Spielgerät während der Begrüßung zum Anstoßpunkt zu tragen. Die nagelneuen Bälle schienen den Munsteranern auch das sportliche Glück mit auf Platz gebracht zu haben. Die jungen Kicker aus der Örtzestadt machten eindrucksvoll klar, dass die ewigen Unentschieden zwischen diesen beiden Kontrahenten der Vergangenheit angehören würden. Nach einer sehr starken Leistung in der ersten Halbzeit, sehr zur Freude ihres Trainers Christian Frohriep, führten die Gastgeber komfortabel mit 3:0. Am Ende der Begegnung stand ein souveräner 5:0 Erfolg für die Eintracht Munster zu Buche.
Text und Fotos: Jens Hoffmann

Der Unparteiische Daniel Faber präsentiert zusammen mit den beiden
U13 Mannschaften den neuen Spielball vor Beginn der Partei

Die beiden Mannschaften während der Begrüßung auf dem Spielfeld

Der neue von Intersport Ramelow aus Uelzen gesponserte Spielball
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 5
 
	      