• Geschäftsstelle: 05192-6776 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

UNSER ANGEBOT

DIE FOTORUNDE

Foto: Wilhelm von Alm

Open menu

 

Neuigkeiten

über den Verein

 

PRESSE&VEREIN ›

  • Berichte vom Sport- und Vereinsgeschehen

 

 

Geselligkeit

Sport erleben

 

GASTRONOMIE ›

  • Vereinsheim Restaurant "Am Osterberg"
  • Sportlerheim am "Heinz-Wagner-Stadion"

 

Wir bewegen

Kinder&Jugend 

KINDER- UND JUGENDSPORT ›   

  • Einzel- oder Mannschaftsport
  • Motiviert & Altersgerecht
  • Wir bewegen Munster

 

Das Vereinsleben

Spaß in Bildern

 

FOTOGALLERIEN ›

  • Der Verein in Wort & Bild
  • Sport & Spaß im Verein
  • Mit der Kamera unterwegs

 

 

Dass auch ein kulturelles Angebot in der heutigen Zeit in einem Sportverein seinen Platz findet, zeigt die Fotorunde der Eintracht Munster sehr deutlich. Wir, eine bunt gemischte Truppe aus Hobbyfotografinnen und –fotografen, gehen diesem Hobby mit Spaß und Freude nach.

Die Fotorunde trifft sich in der Regel einmal im Monat zu einem Theorie- oder Praxisabend. Vom Frühjahr bis zum Herbst wird hauptsächlich draußen fotografiert. Einem praktischen Teil geht fast immer ein theoretischer voraus.

 

Theorieabende befassen  sich auch immer mal wieder mit den verschiedenen Grundlagenthemen, wie Bildaufbau, Bildgestaltung, Perspektive, Linienführung, Bildformat, Brennweiten, Schärfentiefe, Langzeitbelichtung, ISO-Werte, Blenden, Verschlusszeiten, Zeitvorwahl, Blendenvorwahl, Manueller Modus, Unter- und Überbelichtung, Weißabgleich, Messmethoden, Autofokus-Messfelder, Autofokus-Modus, Drittelregel oder Goldener Schnitt.

Praxisabende beinhalten verschiedene Themen, wie Makroaufnahmen, Stillleben, Porträts, Wunderkerzen, Feuerwerk, Dekorationen (beleuchtet und unbeleuchtet), Kerzenrauch oder  Blitzlichtfotografie.

 

Die vom Frühjahr bis zum Herbst durchgeführten Exkursionen umfassen verschiedene Themen, wie HDR-Fotografie, Rest- und Nachtlichtfotografie, Landschaftsfotografie, Architekturfotografie,  Porträtfotografie, Tierfotografie, Feuerwerksfotografie, Sonnenuntergangs und -aufgangsfotografie, Fließgewässerfotografie, Panoramafotografie oder Astrofotografie. Die Exkursionen können dabei stundenweise in und um Munster sowie als Halb- oder Ganztagsausflüge (je nach Ziel und Entfernung) durchgeführt werden. Bei Interesse würden aber auch ein bis zwei Wochendausflüge möglich sein. Aber auch der Besuch von Veranstaltungen, Kunststätten und Märkten stehen auf dem Programm.  

 

Passend zu einigen Themenbereichen wird auch mit entsprechenden Softwareprogrammen gearbeitet, wobei eine intensive Einführung stattfindet.

Regelmäßig findet auch ein Austausch statt, was der Markt an Kamera-, Objektiv- und Zubehörneuheiten zu bieten hat.

Die Teilnehmer dürfen sich natürlich zu Themenwünschen äußern und sollen nicht alles vorgegeben bekommen. Themenbereiche werden dann jeweils für ein ganzes Jahr festgelegt.

 

Ziel soll es auch sein, dass Fortgeschrittene Einsteigern und Anfängern unter die Arme greifen und sie unterstützen. Es soll eine angenehme und gemütliche Atmosphäre entstehen, ohne Stress und Hektik.

Interessierte wenden sich für weitere Auskünfte an den Übungsleiter. Das Mindestalter sollte dabei 14 Jahre betragen.   

 

 

 

 

 

Geschäftsstelle

Eintracht Munster 2020 e.V.

Dr.-Hermann-Marcks-Str.12

29633 Munster

TELEFON: 05192 / 6776

EMAIL: eintracht.munster@t-online.de

 

Öffnungszeiten

Montag:         08:30 - 11:45 Uhr

Dienstag:       09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch:       09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:   09.00 -12:00 Uhr

Freitag:          08:30 - 11:45 Uhr

Freitag:          16:00 - 19:00 Uhr 

 

Bankverbindung

Kreissparkasse Soltau

IBAN: DE68 2585 1660 0000 3327 18

BIC: NOLADE21SOL

 

Anmeldung

© 2023 Eintracht Munster 2020 e.V.
Joomla Templates by JoomZilla.com
Back to Top