UNSERE SPARTE
Aikido&Judo
Einführungskurs in Kenjutsu
Die Eintracht Munster 2020 e.V. bietet einen Einführungskurs in Kenjutsu (Schwertkampfkunst) für Jugendliche ab 16 und Erwachsene an. Die hier angebotene Stilrichtung ist eine der ältesten japanischen Schwert-Kampfkünste. Sie wurde bereits im 15. Jahrhundert gegründet und hat mit ihren Kata (festgelegten Trainingsformen) die letzten Jahrhunderte fast unverändert überstanden.
Der Einführungskurs beginnt nach den Herbstferien, am Montag, den 06.11.2023, von 19:30-21:00 Uhr und wird über fünf Trainingseinheiten, jeweils montags, angeboten. Am Anfang stehen Einzel- und Partnerübungen (Kenjutsu) mit dem Holzschwert (Bokken), darauf aufbauend folgt Iai-Jutsu (Schwertziehen).
Trainiert wird in der Hindenburg Sporthalle (Hindenburgallee in Munster) statt. Treffpunkt 19:15 Uhr vor dem Halleneingang.
Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Bitte bequeme Sportbekleidung mitbringen, Holzschwerter werden bereitgestellt.
Eine Teilnahmegebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten.
Weitere Details werden bei der Anmeldung unter Ruf:
(05192) 963892 bereitgestellt.
Lehrgangsleiter Michael Nerbas bei der Ausführung einer Iaido-Kata.
Sparte Aikido&Judo
Montag
Kenjutsu
19:30 - 21:00
Hindenburgallee
Damian und Manuela Magiera
05192-9752521
Dienstag
Aikido-Erwachsene
15:30 - 17:00
Schulzentrum Schützenwald
Danziger Straße
Gymnastikraum
Damian und Manuela Magiera
05192-9752521
Dienstag
Aikido-Erwachsene
20:00 - 21:30
Schützenstrasse in Soltau
Manuela Magiera
05192-9752521
Mittwoch
Judo-Kinder ab 8 Jahren
17:30 - 19:00
Schulzentrum Schützenwald
Danziger Straße
Gymnastikraum
Helmut Rüter
0171-3830348
Mittwoch
Judo-Erwachsene
19:00 - 21:00
Schulzentrum Schützenwald
Danziger Straße
Gymnastikraum
Helmut Rüter
0171-3830348
Donnerstag
Aikido-Jugend und Erwachsene Anfänger
19:00 - 20:00
Schulzentrum Schützenwald
Danziger Straße
Gymnastikraum
Damian und Manuela Magiera
05192-9752521
Donnerstag
Aikido-Erwachsene Fortgeschrittene
20:00 - 21:00
Schulzentrum Schützenwald
Danziger Straße
Gymnastikraum
Damian und Manuela Magiera
05192-9752521