Dr. Hermann-Marcks-Str. 12 ¦ 29633 Munster ¦ Telefon +49 5192 6776 ¦ E-Mail eintracht.munster AT t-online.de

 

UNSERE SPARTE

Badminton

Open menu

UNSER BEREICH BADMINTON

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Stadtjugendring Munster wieder einen Tag der Jugend rund um den Mühlenteich. Auch die Eintracht Munster nahm an dieser Veranstaltung teil und war an diesem Tag mit fünf Stationen vor Ort vertreten. Interessierte Kinder konnte sich an der Station des Stadtjugendrings entsprechende Laufzettel aushändigen lassen, um anschließend die einzelnen Stationen der beteiligten Vereine und Institutionen zu erkunden. Hier mussten verschiedene Aufgaben erfüllt werden, um einen Stempel für die Laufzettel zu erhalten. An der Station Tischtennis der Eintracht Munster galt es, einige Ballwechsel zu absolvieren. Die Schwierigkeit bestand darin, dass die Ballwechsel auf kleinen Tischtennisplatten stattfanden. Keine leichte Aufgabe, um den kleinen Kunststoffball auf dem Tisch zu halten. Sven Siedow und sein Team um Mia Ratei, Rachel Hagendorff, Lukas Hagendorff, Robin Siedow und Kim Schreier nutzen aber auch die Gelegenheit, um den Kindern ihren Sport etwas näher zu bringen. Das Sportabzeichen-Team um Sabine Ackermann, Hanna Anette Seimetz, Detlef Ackermann, Lutz Helms und Gerhard Nehmer boten an ihrer Station das Mini Sportabzeichen an. Die Weiten im Standweitsprung und Ballwurf entschieden hierbei über das Mini Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. So manches Kind wuchs hier zum Erstaunen der Eltern über sich hinaus. Janina Furch lies kleinere Kinder an ihrer Station Bälle in eine Kiste werfen, wobei der Abstand dabei gesteigert wurde, in Hula-Hoop-Reifen springen, an einem Seil entlang laufen oder über ein Hindernis balancieren. Der Spaß war dabei den Kleinsten sichtlich anzusehen und das nicht nur zur Freude der Eltern. An einer weiteren Station begeisterte die Tanzgruppe „Crabnastic“ die kleinen und großen Besucher mit sehenswerten Auftritten. Die jungen Tänzerinnen unter der Leitung von Natascha Brusch und Jana Vogt boten in ihren 20minütigen Darbietungen atemberaubende Elemente aus Tanz und Akrobatik. Am Ende ihrer Auftritte gab es langanhaltenden Beifall von den Umstehenden. Ulrich Pfaff, Silvia Helms, Andreas Ebeling und Thekla Oetjens-Breitenfeld wussten an ihrem Informationsstand Interessierte mit aktuellen Informationen rund um die Eintracht Munster zu versorgen. So gab es Wissenswertes zu den einzelnen Sparten oder Übungsgruppen, Trainingszeiten und Mitgliedsbeiträgen. Auch verschiedene Accessoires konnten am Informationsstand erworben werden. So wechselte doch mancher Fanschal den Besitzer. Natürlich gab es auch einen Kaffee oder ein Kaltgetränk für die Besucher an dieser Station. Mit dem Ablauf an den einzelnen Stationen und dem entsprechenden Zulauf durch die aktiven Kinder zeigten sich die anwesenden Vorstandsmitglieder äußerst zufrieden. 

 

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Text und Bilder: Jens Hoffmann

Geschäftsstelle

Eintracht Munster 2020 e.V.

Dr.-Hermann-Marcks-Str.12

29633 Munster

TELEFON: 05192 / 6776

EMAIL: eintracht.munster@t-online.de

 

Öffnungszeiten

Montag:         17:00 - 19:00 Uhr

Dienstag:       09:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch:       09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:   09.00 -12:00 Uhr

Freitag:          08:30 - 11:45 Uhr

Freitag:          16:00 - 19:00 Uhr 

 

Bankverbindung

Kreissparkasse Soltau

IBAN: DE68 2585 1660 0000 3327 18

BIC: NOLADE21SOL

 

Anmeldung

© 2024 Eintracht Munster 2020 e.V.
Joomla Templates by JoomZilla.com
Back to Top